· 

1. Themenabend

Auf vielfachen Wunsch fand am 24. September unser erster Themenabend zu den „Naturwissenschaften“ statt. Eingeladen waren die Eltern aller Altersgruppen, um gemeinsam in das Herzstück der Montessori-Pädagogik einzutauchen – das forschende Entdecken unserer Welt.

Der Abend begann im Kinderhaus, wo wir zeigten, welche faszinierenden Materialien und Arbeiten den Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren in den Bereichen Biologie, Geografie, Physik und Geschichte begegnen. Mit sichtbarer Begeisterung erkundeten die Eltern, wie die Kinder mit all ihren Sinnen naturwissenschaftliche Zusammenhänge erleben und verstehen lernen.

Anschließend führte uns der Weg weiter in die Schule, wo eine großartige Erzählung mit der Eiszeitleiste und verschiedene Darbietungen aus den Bereichen Physik und Chemie auf uns warteten. Es wurde experimentiert, gestaunt und gefragt – ganz im Sinne der kindlichen Neugier, die in der Montessori-Arbeit so zentral ist.

Für das leibliche Wohl sorgten unsere Schulkinder, die bereits am Vormittag eine köstliche Verpflegung vorbereitet hatten: Vollkorn-Grissini aus selbst angesetztem Sauerteig, frischer Kräuteraufstrich und ein wunderbar herbstlicher Kürbis-Apfelkuchen. Bei dieser gemütlichen Stärkung blieb noch viel Zeit für Austausch und Fragen.

 

Es war ein rundum gelungener Abend, der einmal mehr gezeigt hat, wie bereichernd das gemeinsame Lernen und Entdecken in unserer Schulgemeinschaft ist.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Themenabend am 26. November – und haben schon eine Idee, welches spannende Gebiet wir dann gemeinsam erkunden werden!