Am 8. Oktober fand unsere zweite Kleinkind–Eltern–Austauschrunde statt – und wir freuen uns riesig über das große Interesse! Die Teilnehmerzahl hat sich im Vergleich zum letzten Termin mehr als verdoppelt, was uns zeigt, wie wertvoll dieser Raum für Austausch und Vernetzung ist.
In gemütlicher Atmosphäre konnten Eltern ihre Fragen, Gedanken und Erfahrungen miteinander teilen – und dabei wurde einmal mehr deutlich, wie sehr alle das gemeinsame Gespräch schätzen.
Besonders spannend waren diesmal folgende Fragen und Themen:
- Umgang mit Kritik von außen: Wie gehe ich damit um, wenn meine Entscheidung für ein Montessori-Haus hinterfragt oder kritisiert wird?
- Mittagsschlaf: Wie läuft das Schlafen zu Mittag in der Gruppe ab – und was hilft den Kindern, zur Ruhe zu kommen?
- Mittagsessen: Wie wird sichergestellt, dass die Kinder tatsächlich essen?
- Feste feiern: Wie gestalten wir Feiern in der Montessori-Kleinkindgemeinschaft?
- Geburtstage: Werden die Geburtstage gefeiert – und was bringt man als Familie am besten mit?
- Praktisches Leben: Welche Messer eignen sich für kleine Kinderhände beim Brotstreichen?
- Personalwechsel: Wie kann man als Eltern mit Veränderungen im Team umgehen, ohne sich zu viele Sorgen zu machen?
- Lesen und Schauen: Gibt es empfehlenswerte Bücher oder Filme rund um Montessori und Kinderbetreuung?
Jede dieser Fragen hat spannende Gespräche angestoßen – und es war schön zu sehen, wie Eltern einander mit eigenen Erfahrungen, Tipps und Verständnis unterstützen.
Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das offene, wertschätzende Miteinander. Der Austausch lebt von eurer Neugier, eurer Ehrlichkeit und eurem Interesse am Montessori-Weg.
Wir freuen uns schon auf die nächste Austauschrunde – und sind gespannt, welche Themen euch dann beschäftigen werden!